Wie schnell ist es passiert, dass sich der Hund auf dem täglichen Spaziergang z.B. an einer Glasscherbe verletzt oder beim Toben auf der Hundewiese ein paar Blessuren davon trägt. Ist es nicht auch so, dass ausgerechnet am Wochenende oder abends nach Sprechstundenschluss irgendwelche Erkrankungen auftreten? Häufig steht man als Hundebesitzer dann ratlos vor seinem Tier und weiß einfach nicht wie man ihm helfen kann.
Dieser 1. Hilfe-Kurs für Hundehalter bietet Ihnen die Möglichkeit, in Theorie und Praxis die 1. Hilfe am Hund zu erlernen. Dazu zählt neben dem Anlegen von Pfotenverbänden auch das Erkennen von lebensbedrohlichen Erkrankungen wie z.B. der Magendrehung. Sie erfahren an diesem Nachmittag auch etwas über Lebensmittel, Pflanzen und Medikamente aus der Humanmedizin, die für Hunde z.T. sehr gefährlich werden können.
Der Kurs wird von der Tierärztin Frau Dr. Borsuck geleitet, die auch einen oder zwei 4-beinige „Versuchspatienten“ mitbringt. Sie können also ohne Stress und Sorge um Ihren Hund den 1. Hilfe-Kurs mitmachen und Ihrem Hund einen gemütlichen Nachmittag zuhause gönnen.
Termin: Samstag, 21. Januar 2017, 15.00 Uhr, Ende ca.18.30 Uhr
Kosten: 32,00€ pro Person, Familienpreis: 50,00€ für 2 Personen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Eine Anmeldung ist erforderlich