
In diesen Übungsstunden wird in erster Linie der Grundgehorsam trainiert. Natürlich werden auch hier einige „Spaßübungen“ eingebaut, aber vorrangiges Ziel ist es, das „Gehen an lockerer Leine“, „Sitz“, „Platz“ und „Hier“ auch unter Ablenkung zu üben. Diese Stunden finden überwiegend auf dem Hundeplatz statt, teilweise aber auch in fremder Umgebung. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 6 – 7 Mensch-Hund-Teams begrenzt! Dieses Angebot richtet sich an alle Hundebesitzer, die in kleinen relativ konstanten Gruppen üben möchten. Die meisten der Intensivstunden sind eher für die „Anfänger“ einige aber auch für die „Fortgeschrittenen“ geeignet. Bitte erfragen Sie bei Interesse, welcher Termin für Sie und Ihren Hund der richtig sein könnte. Wir versuchen, die Stunden so zusammenzustellen, dass das Ausbildungsniveau der Teilnehmer in etwa auf einem Stand ist. Dementsprechend schwierig sind dann natürlich auch die Übungen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Alltagstraining
Diese Trainingsstunden finden bei jeder Witterung immer außerhalb unseres Übungsplatzes statt, denn wir möchten hier ganz gezielt das normale Leben mit Hund im Alltag trainieren. Während der Spaziergänge machen wir verschiedene Basisübungen, trainieren die Impulskontrolle und Frustationstoleranz beim Hund und stellen uns den unterschiedlichsten alltäglichen Situationen.
Das Training kann im Wald, in der Stadt oder in Naherholungsgebieten wie z.B. dem Seilersee stattfinden. Häufig kommt es vor, dass die Hunde auf dem Übungsplatz „alles können“ und in „freier Wildbahn“ z. B. vergessen haben was „Sitz“ oder „Fuß“ heißt. Viele Hunde sind so aufgeregt, wenn sie in ungewohnter Umgebung sind, dass sie nur schwer gebändigt werden können. Damit Sie auch in Ihrem nächsten Urlaub in fremder Umgebung die gemeinsame Freizeit entspannt genießen können, empfiehlt es sich, Ihren Hund schon vorher an solche Reize zu gewöhnen.
Diese Trainingsstunden finden bei jeder Witterung immer außerhalb unseres Übungsplatzes statt, denn wir möchten hier ganz gezielt das normale Leben mit Hund im Alltag trainieren. Während der Spaziergänge machen wir verschiedene Basisübungen, trainieren die Impulskontrolle und Frustationstoleranz beim Hund und stellen uns den unterschiedlichsten alltäglichen Situationen.
Das Training kann im Wald, in der Stadt oder in Naherholungsgebieten wie z.B. dem Seilersee stattfinden. Häufig kommt es vor, dass die Hunde auf dem Übungsplatz „alles können“ und in „freier Wildbahn“ z. B. vergessen haben was „Sitz“ oder „Fuß“ heißt. Viele Hunde sind so aufgeregt, wenn sie in ungewohnter Umgebung sind, dass sie nur schwer gebändigt werden können. Damit Sie auch in Ihrem nächsten Urlaub in fremder Umgebung die gemeinsame Freizeit entspannt genießen können, empfiehlt es sich, Ihren Hund schon vorher an solche Reize zu gewöhnen.
Die Trainingsorte wechseln von Stunde zu Stunde und befinden sich alle im Raum Iserlohn, Letmathe und Hemer. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 6 – 7 Hunde begrenzt.
Kosten: 49,00 € /Monat
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Gemeinsam statt einsam
„Gemeinsam statt einsam“ ist das Motto unseres neuen Kurses.
Wenn Sie bisher Bedenken hatten, ob ein gemeinsames Training oder ein gemeinsamer Spaziergang mit anderen Hunden möglich ist, dann bietet Ihnen dieser Kurs die Gelegenheit, das auszuprobieren. siehe Spezialkurse
Die Termine finden Sie unter Aktuelles