Beate Baehrens

1962: geboren in Iserlohn
1981: Abitur am Stenner-Gymnasium
1981 - 1985: Studium der Betriebswirtschaft an der FH Münster, Abschluss als Dipl. Betriebswirtin
1986 - 1988: Tätigkeit bei der IHK zu Münster
1988 - 2004: Tätigkeit im Bereich Pharmamarketing und -marktforschung
Seit Juli 2004: Hauptberufliche Hundetrainerin
Seit Febr. 2009: Berechtigung zur Abnahme von Sachkundeprüfungen i.S.v. § 11 Abs. 3 LHundG NRW

Da ich zusammen mit Schäferhunden aufgewachsen bin und in meiner Familie früher aktiver Hundesport betrieben wurde, hatte ich schon recht bald die Gelegenheit, Hundeplätze kennenzulernen. Leider musste ich aus beruflichen Gründen lange Zeit auf einen eigenen Hund verzichten. 1996 hatte dieses Warten dann ein Ende und der Schäferhundwelpe Cherno zog bei uns ein. Auch für mich war der klassische Schutzhundesport der Einstieg in die Hundeerziehung. Wesentliches Ziel meiner Ausbildung war jedoch, einen in jeder Situation umweltverträglichen Familienhund zu haben, der uns sowohl auf Ausflügen und Reisen begleiten, aber auch mal alleine zuhause bleiben konnte. Schnell stellte ich fest, dass die klassischen Ausbildungsmethoden häufig etwas eingefahren und mehr auf Prüfungsordnungen als auf das tägliche Leben ausgerichtet sind. Ein wichtiger Meilenstein für mein stark wachsendes Interesse an verschiedenen Ausbildungsmethoden war hier sicherlich auch der Besuch einer Veranstaltung von Prof. Ekard Lind, der damals (1997) noch nicht so bekannt war. Ein paar Wochen nach Chernos Tod im September 2007, wurde der Airedale Terrierwelpe Ede unser neuer 4-beiniger Hausgenosse, der uns 15 Jahre lang begleitet hat.

Seit Januar 2023 sorgt unser Lagotto Romagnolo Herr Frodo dafür, dass es uns nicht langweilig wird.  
 

Die Hundestunde

- gegründet 2004

- vom Land NRW lizenziert als sachverständige Stelle (§ 11 Abs. 3 LHundG NRW)

- vom Märkischen Kreis genehmigte Hundeschule (§ 11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG)

Aktuelles

  • Online-Angebote
  • Sachkundetest für große Hunde
  • freie Plätze in Intensivgruppen
  • Spaß mit Geräten "Agility"
  • Kurs Leinenführigkeit
  • Kurs Rückruftraining

Beschäftigung für Ihren Hund

  • Apportieren
  • "Mit Click zum Trick"
  • Spaß mit Geräten
  • Mantrailing
  • Longieren
  • Alltagstraining

Hier finden Sie uns:

Die Hundestunde

58636 Iserlohn

Platz: Immermannstraße

(unmittelbar rechts neben dem Hemberg-Stadion)

Büro: Löhrberg 8, 58675 Hemer 

Telefon:

Birgitt: 02372-73677 oder 0173-7859804

Beate: 02371-29060 oder 0160-8063577

E-Mail: info@diehundestunde.de

 

Druckversion | Sitemap
© Die Hundestunde

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.