Spaß mit Geräten (Agility)

Diese Kurse basieren auf Elementen aus dem Agility-Bereich. Die Anleitung für die Bewältigung der verschiedenen Geräte erfolgt professionell. Wir haben diesen Kurs aber bewusst nicht "Agilitykurs" genannt, weil wir diesen Kurs für Menschen jeden Alters und für Hunde ab ca. 1 Jahr anbieten. Es kommt nicht so sehr auf Schnelligkeit an, sodass auch Personen, die bereits aus dem "Teenager-Alter" heraus sind, hier mit Freude mitmachen können.

 

Die Hürden belassen wir eher niedrig und auch sonst steht der Spaß an der gemeinsamen Bewältigung des Parcours im Vordergrund.

Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 3 und höchstens 5 Mensch-Hund-Teams.

Alternativ ist auch ein Kurs mit einer halben Einzelstunde möglich, was besonders für Anfänger oder auch mit nicht so sozialverträglichen Hunden  zu empfehlen ist.

Kursleiterin: Christiane

Longiertraining

Bereits vor über 30 Jahren wurde in Skandinavien mit Polizeihunden longiert. Diese Art der Beschäftigung fördert enorm die Mensch/Hund-Kommunikation und –Bindung, sowie Konzentration und Ausdauer. Der Hund lernt, sich auf Distanz führen zu lassen und erfährt gleichzeitig körperliche und geistige Auslastung. Der Hundeführer steht in einem abgegrenzten Kreis von ca. 20 m Durchmesser. Der Hund umläuft diesen Kreis und bekommt per Hör- und Sichtzeichen Befehle wie z.B. "Sitz" und "Platz", "schnell" und "langsam", "kehrt" etc. Die meisten Hunde (und Menschen) sind begeistert.

Dies ist nur noch als 1/2 Einzelstunde möglich. Christiane oder Gitty

"Mit Click zum Trick" - Markertraining

Möchten Sie Ihren Hund auslasten und mit Tricks mental beschäftigen? Dafür ist das Training mit dem Clicker / Markersignal sehr zu empfehlen. Dieses Training ist für jedes Hunde- und Menschenalter geeignet und auch wenn Ihr Hund gesundheitlich bedingt nicht viel rennen oder laufen darf, kann ein kleiner Trick die nötige Auslastung für zuhause bieten. Man benötigt dafür nicht viel Platz, tricksen geht bei jedem Wetter, denn auch im Haus und in der Wohnung kann man wunderbar arbeiten, es ist also die ideale Schlechtwetterbeschäftigung.

Der eingesetzte Clicker bzw. das Markersignalwort ist eine Möglichkeit, dem Hund mitzuteilen, dass er etwas richtig gemacht hat, wobei der in der Hundeausbildung sehr wichtige Zeitfaktor, das "richtige Timing", mit Hilfe des Clickers / Markers viel einfacher einzuhalten ist. Erlernt wird das Clickern / Markern zunächst anhand von kleinen Spaßübungen, um Mensch und Hund langsam mit dem Clicker / Marker bekannt zu machen. Selbstverständlich kann der Clicker / Marker später dann auch in allen anderen (Gehorsams-)Übungen als Mittel der Bestätigung eingesetzt werden.

Finden Sie heraus, was Ihrem Hund besonders liegt und arbeiten Sie unter Ablenkung, in einer kleinen, überschaubaren Gruppe, an der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Stärken Sie dadurch sozusagen nebenbei Ihre Fähigkeiten im Timing und der Sauberkeit in Kommunikation und Verständnis. (Fotos: R. Stöpgeshoff)

 

Kompakt-Kurs für Anfänger:

Der Kompakt-Kurs ist besonders für Anfänger geeignet. Hier gibt es etwas Theorie und viel Praxis. Nach dem Kurs sollte eigentlich jeder die Grundzüge des Clickerns / Markerns verstanden haben und selber einsetzen können. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 3 und maximal 6 Mensch-Hund-Teams. Die Termine finden Sie unter "Aktuelles".  

 

 

 

Aufbau-Kurs:

Der Aufbau-Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Kompakt-Kurses und alle anderen, die sich schon mal etwas mehr mit dem Clickern / Markern beschäftigt haben, über theoretische Grundlagen verfügen, ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten und unter Anleitung üben möchten. Soll Ihr Hund z.B. ein Körbchen tragen, ein Spielzeug hinter sich herziehen, auf einen bestimmten Platz gehen, etwas mit der Schnauze oder den Pfoten anstupsen...? Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Hin und wieder filmen wir pro Teilnehmer eine Trainingssequenz, die wir uns im Anschluss dann gemeinsam ansehen. Mind. 3 höchsten 4 Teilnehmer /ÜStd.

 

Die Hundestunde

- gegründet 2004

- vom Land NRW lizenziert als sachverständige Stelle (für Hunde bestimmter Rassen: § 10 Abs. 3 und große Hunde: § 11 Abs. 3 LHundG NRW)

- vom Märkischen Kreis genehmigte Hundeschule (§ 11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG)

 

Aktuelles

  • Online-Angebote
  • Sachkundetest für große Hunde
  • freie Plätze in Intensivgruppen
  • Spaß mit Geräten "Agility"
  • Kurs Leinenführigkeit
  • Kurs Rückruftraining

Beschäftigung für Ihren Hund

  • Apportieren
  • Spaß mit Geräten
  • Mantrailing
  • Longieren
  • Alltagstraining

Hier finden Sie uns:

Die Hundestunde

Inh. : Beate Schulte-van Buuren

Platz: Immermannstraße 8

(unmittelbar rechts neben dem Hemberg-Stadion)

58636 Iserlohn

Halle: Nickelstr. 1, 58636 Iserlohn

 

Büro: Schützenstr. 80

58640 Iserlohn 

Telefon: 0176-44531149

 

E-Mail: info@diehundestunde.de

 

Druckversion | Sitemap
© Die Hundestunde

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.